Gesundheit beginnt im Darm

Eine kurze Suche nach "Darmflora" in den Nachrichten ergibt Schlagzeilen wie diese:

NRC:

Beau Monde

Medizinischer Kontakt

Max

Medizinische Akte

niederländische Zeitung

Herzstiftung

Wow! Es scheint immer wahrscheinlicher, dass die Darmflora mit verschiedenen Gesundheitszuständen in Verbindung steht. Daher erscheint es logisch, auf eine möglichst gesunde Darmflora hinzuarbeiten. Chufa kann mit seinen Doppelfasereigenschaften dazu beitragen.

Beeinträchtigte Darmflora

Nach Angaben der Stiftung Magen-Leber-Darm Eine gestörte Darmflora wird verursacht durch:

  • Eine Infektion oder Krankheit
  • Verwendung bestimmter Arzneimittel, einschließlich Antibiotika
  • Einige Behandlungen wie Strahlentherapie oder Operation
  • Stress
  • Anhaltende ungesunde Ernährung mit wenig Ballaststoffen

Die empfohlene Tagesmenge an Ballaststoffen beträgt 30 Gramm für Frauen und 40 Gramm für Männer. Manchmal liest man, dass der Urmensch bis zu 100 Gramm Ballaststoffe gegessen haben könnte. Dies stammt aus einem Artikel des Radiologen Stanley Boyd Eaton darüber, was der Urmensch wahrscheinlich gegessen hat, siehe hier Zusammenfassung auf Pubmed.

Ich habe seinen Originalartikel von 1985 gelesen, und darin spricht Eaton von 45,7 Gramm Ballaststoffen pro Tag. Das ist kein großer Unterschied zur heute empfohlenen Menge! Das Tückische daran ist: Die meisten Menschen erreichen dieses Ziel nicht und essen heute 15 - 23 Gramm Ballaststoffe....

Was können Sie tun?

Ausreichendes Trinken und Schlafen sowie eine gute Hygiene tragen bereits zur Verbesserung Ihrer Darmflora bei. Was die Ernährung betrifft, so können Sie selbst damit beginnen, mehr Ballaststoffe aufzunehmen.

Zwei Arten von Fasern

Die "normalen", nicht fermentierbaren Ballaststoffe sind allgemein bekannt und kommen in Obst und Gemüse sowie in Vollkornprodukten vor (die allerdings auch Nachteile haben). Sie sorgen für einen besseren Stuhlgang. Weniger bekannt sind die fermentierbaren Ballaststoffe, die ebenfalls in den Dickdarm gelangen und dort als Nahrung für die Darmflora dienen. Dies wird auch als Präbiotika bezeichnet.

Warum wollen Sie das?

Wenn sich die Bakterien in Ihrem Dickdarm von diesen Fasern ernähren, produzieren sie Butyrate, Buttersäure. Diese Butyrate ernähren die Zellen des Darms. Sie stärken den Darm, ermöglichen ihm, mehr Nährstoffe aufzunehmen und einen optimalen pH-Wert im Darm aufrechtzuerhalten. Buttersäure besitzt auch entzündungshemmende Eigenschaften.

Wie kommt man an diese Faser?

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, aber die stehen auch in der Chufa!

Die Chufa ist mit ihren 11-16 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm reich an den üblichen Ballaststoffen. Dass die Chufa auch die fermentierbaren Ballaststoffe enthält, zeigt das folgende Video, in dem es um die "Horchata" geht, ein in Valencia (Spanien) bekanntes Getränk, das aus der Chufa hergestellt wird.

Chufa ist ein einfacher Weg, um Ihre Darmflora und damit Ihre Gesundheit sofort zu verbessern! Mit einer Handvoll pro Tag erhöhen Sie bereits Ihre Ballaststoffaufnahme um einige Gramm pro Tag und ernähren Ihre Darmflora. Die Bakterien werden es Ihnen danken.