Viele Sinterklaas-Rezepte basieren auf Gewürzen, die normalerweise aus Mandeln hergestellt werden. Ein anderer Name für Chufas ist Mandel, sie sind sich also schon ähnlich. Auch geschmacklich gibt es Gemeinsamkeiten und das Ergebnis ist köstlich!
Das Schöne am Chufa-Mehl ist die Süße, die das Mehl schon von sich aus hat. Daher ist nur ein wenig zusätzliche Süße erforderlich. Einige Belege im Rezept:
- Das Öl passt zur Paste, denn Chufa enthält weniger Fett als normale Mandeln, etwa 25 Gramm statt 60 Gramm. Ein bisschen Fett ist aber schön. Wir verwenden unser Chufaöl wegen seines neutralen Geschmacks und weil es beim Erhitzen nicht oxidiert.
- Wenn Sie kein Ei verwenden möchten, können Sie es auch durch einen Esslöffel Wasser oder eine Kombination aus Wasser und etwas Öl ersetzen.
- Die Zitrone kann schnell übermächtig werden, aber sie verleiht dem Gewürz wirklich Geschmack.
- Was die Farbe betrifft, so verwenden wir als Süßungsmittel möglichst hellen Cremehonig. Je weißer der Süßstoff, desto besser bleibt die helle Farbe des Biskuits erhalten.
Zutaten:
- 100 g Chufa-Mehl extra fein
- Reibe von einer halben Bio-Zitrone
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 25 Gramm Chufa-Öl
- 25 g klarer Honig
- 25 Gramm Wasser
- Eigelb von 1 Ei oder Wasser
Vorbereitung:
Alle Zutaten für den Teig, außer dem Ei, in einer Küchenmaschine fein mixen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung Eigelb oder Wasser hinzufügen, um die Paste cremiger zu machen.