Ein köstlicher Kuchen mit einer originellen Verwendung von Orangen, leckerem Ceylon-Zimt und wenig Zuckerzusatz.
2 ganze Orangen in einen Topf mit Wasser geben und 2 Stunden lang kochen. Dann lassen Sie sie abkühlen. Sie können sie im Voraus zubereiten, sie halten sich gut mehrere Tage im Kühlschrank.
Die feuchte Mischung herstellen
Zutaten:
- 2 (biologische) gekochte Orangen
- 2 Medjool-Datteln
- 1 Teelöffel Apfelessig
- 50 Ghee (geschmolzen)
- 3 Eier
Die ganzen Orangen zusammen mit den Datteln und dem Apfelessig in einer Küchenmaschine zu einer feinen Masse verarbeiten. Das dauert eine ganze Weile, eher eine Minute als 10 Sekunden. Geschmolzenes Ghee (ich glaube, man kann auch Kokosnussöl hinzufügen, aber wir haben es noch nicht ausprobiert) und die Eier hinzugeben und erneut mixen, bis alles glatt ist.
Die Trockenmischung herstellen
Zutaten:
- 100 g Chufa-Mehl extra fein
- 3 Teelöffel gemahlener Zimt (wir verwenden Ceylon-Zimt)
- 25 g Pfeilwurz
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
Alle Zutaten miteinander vermischen.
Den Kuchen backen
Die feuchte Mischung zur trockenen Mischung geben und zu einem Teig verrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben und den Kuchen 45 Minuten bei 170 Grad backen.
Köstlich mit einer Tasse schwarzem Tee!