Pfannkuchen

Wir selbst mögen Pfannkuchen sehr gerne und unsere Kinder auch!

Glücklicherweise ist es sehr einfach, Pfannkuchen aus Chufa-Mehl zu machen, die auch sehr lecker sind und schön aussehen. Diese schönen leichten Pfannkuchen mit gebräunten Rändern.

  • 75 Gramm Chufa-Mehl
  • 25 g Pfeilwurz
  • 1 Ei
  • 150 ml Milch
  • ein bisschen Salz

Alles zusammen mischen und in einem Fett Ihrer Wahl ausbacken. Reicht für etwa 3 große oder 4 kleinere Pfannkuchen.

Frischer Streuselkuchen (von ohmypie.co.uk)

Kennen Sie die Website von Marike Bol?

Auf ihrer Website stellt sie viele glutenfreie Rezepte vor ohmypie.co.uk.

Auch Rezepte mit Chufa-Mehl, das ist das Rezept für einen frischen Streuselkuchen:

Ein überraschender Kuchen, den Sie ohne großen Aufwand zaubern können! Ich liebe diesen Streuselkuchen. Das Chufamehl eignet sich sehr gut für diesen knusprigen, überraschenden Boden, der mit einer frischen Füllung aus roten Früchten oder vielleicht Äpfeln bedeckt ist. Sie haben die Wahl 😉

Was brauchen Sie?

Springform 18 cm
Rührschüssel
Spatel
Pan
Garde

Für den Boden

  • 200 g Hafermehl - glutenfrei
  • 100 g Chufa-Mehl - extra fein
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 60 g Sesampaste
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 30 g Kokosnussöl

Für die Füllung

  • 300 g frische rote Früchte
  • 1 Apfel - geschält und zerkleinert
  • Süßstoff nach Geschmack und Wunsch
  • 2 Esslöffel Pfeilwurz

Optional: Sie können den Boden des Kuchens mit einem Esslöffel Zitronenquark bestreichen. Etwas weniger gesund, aber sehr lecker!

Der Anfang ist gemacht!

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und legen Sie den Boden einer Springform mit Backpapier aus. Die Ränder einfetten.
  2. Alle Zutaten miteinander vermischen und mit der Hand zu einem klebrigen Teig kneten. Verteilen Sie 2/3 des Teigs auf dem Boden des Kuchens, so dass ein etwa 2 Zentimeter hoher Rand entsteht. Drücken Sie den Boden gut an. Den Boden für fünf Minuten in den Ofen schieben.
  3. Mit der Füllung fortfahren. Das Obst mit einer Gabel zerdrücken und die Pfeilwurzel und den Süßstoff mit einem Schneebesen einrühren. Gut umrühren, damit keine Klumpen zurückbleiben.
  4. Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen. Den Tortenboden ggf. mit Zitronenquark bestreichen. Die Füllung in die Form gießen. Den restlichen Teig über die Füllung bröckeln. Nun mit der flachen Hand die Krümel leicht in die Füllung drücken. Den Streuselkuchen für 40 Minuten in die Mitte des Ofens schieben.
  5. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen. Am besten ein paar Stunden bis über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Danach können Sie schöne Punkte daraus schneiden.

Himbeer-Chufa-Brownies

Brownie chocolade-framboos

Für 4 kräftige Brownies.

Lassen Sie 150 g Ghee (oder Sahnebutter, geht wahrscheinlich auch mit Kokosöl, habe ich noch nicht ausprobiert) übrig, und geben Sie eine Tafel Schokolade (z. B. 72% von Vivani) hinzu. Schalten Sie den Herd aus, die Schokolade schmilzt von selbst.

3 Eier mit 30 g Kokosblütenzucker schaumig schlagen.

100 g Chufamehl, 1/2 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Backpulver und 25 g Pfeilwurz in eine Schüssel geben.

Die geschmolzene Schokolade unter die Eimasse heben, dann die Mehlmischung und schließlich 100 g gefrorene Himbeeren hinzufügen. Kurz mischen und in eine Auflaufform von ca. 14x18cm (mit Backpapier) füllen.

Backen Sie den Brownie etwa 18 Minuten lang bei 170 Grad. Das Ziel ist es, dass er noch ganz weich aus dem Ofen kommt, nur dann bleibt er cremig. Backen Sie also nicht zu lange!

Orangen-Zimt-Kuchen

Sinaasappel-kaneelcake

Ein köstlicher Kuchen mit einer originellen Verwendung von Orangen, leckerem Ceylon-Zimt und wenig Zuckerzusatz.

2 ganze Orangen in einen Topf mit Wasser geben und 2 Stunden lang kochen. Dann lassen Sie sie abkühlen. Sie können sie im Voraus zubereiten, sie halten sich gut mehrere Tage im Kühlschrank.

Die feuchte Mischung herstellen

Zutaten:
- 2 (biologische) gekochte Orangen
- 2 Medjool-Datteln
- 1 Teelöffel Apfelessig
- 50 Ghee (geschmolzen)
- 3 Eier

Die ganzen Orangen zusammen mit den Datteln und dem Apfelessig in einer Küchenmaschine zu einer feinen Masse verarbeiten. Das dauert eine ganze Weile, eher eine Minute als 10 Sekunden. Geschmolzenes Ghee (ich glaube, man kann auch Kokosnussöl hinzufügen, aber wir haben es noch nicht ausprobiert) und die Eier hinzugeben und erneut mixen, bis alles glatt ist.

Die Trockenmischung herstellen

Zutaten:
- 100 g Chufa-Mehl extra fein
- 3 Teelöffel gemahlener Zimt (wir verwenden Ceylon-Zimt)
- 25 g Pfeilwurz
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz

Alle Zutaten miteinander vermischen.

Den Kuchen backen

Die feuchte Mischung zur trockenen Mischung geben und zu einem Teig verrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben und den Kuchen 45 Minuten bei 170 Grad backen.

Köstlich mit einer Tasse schwarzem Tee!