Paleo Glutenfreie gefüllte Spekulatius (Kekse)

Wer süß ist, bekommt Leckereien!

Kaum ist der Sommer vorbei, stehen sie schon in den Geschäften: Kruidnoten, Spekulatius, Taai Taai und andere Süßigkeiten, die die Ankunft des Nikolauses ankündigen.

Traditionell verteilt der Weihnachtsmann Leckereien, und in der heutigen Zeit ist es schön, wenn diese Leckereien auch noch herrlich gesund oder weniger ungesund sind.

Hier ist ein Rezept für gefüllte Spekulatiuskekse, um an Heiligabend verantwortungsvoll zu naschen!

Zutaten:

Verwenden Sie eine Portion nussfreies Gewürz aus der Chufa hergestellt.

Für den Teig:

  • 150 Gramm Chufa-Mehl Extra Fein
  • 50 g Pfeilwurz
  • 25 g Kokosblütenzucker
  • 2 Esslöffel Biskuitgewürz
  • halber Teelöffel Backpulver
  • eine Prise feines Himalayasalz oder feines keltisches Meersalz
  • 80 g Butter (oder Kokosnussöl)
  • 25 g Milch nach Wahl
  • 2 Eier

Topping:

  • Zum Beispiel gehobelte Mandeln, wenn Sie Nüsse essen und ansonsten natürlich Chufa Topping Natural oder Chufa Shavings!

Vorbereitung

Teig:

  1. Mehl, Kokosblütenzucker, Keksgewürz, Backpulver und Salz in einer Küchenmaschine vermengen.
  2. Die Milch Ihrer Wahl, die cremige Butter (oder das Kokosöl) und die Eier hinzufügen und erneut zu einem zusammenhängenden Teig verrühren.
  3. Den Teig eine halbe Stunde oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Danach sind die Aromen zu einem köstlichen Ganzen geworden.

Wir hatten 3 Kuchen gebacken, aber sie sind sehr groß geworden. Wir haben sie auf 4 Kuchen eingestellt.

Gefüllte Spekulatius:

  1. Von den insgesamt 400 g Teig werden 40 g für den Boden verwendet. Nochmals etwas durchkneten und zu einer etwa 0,5 cm dicken, runden Schicht ausrollen.
  2. Verteilen Sie die nussfreie Paste (40 g pro Kuchen) auf dieser ersten Teigschicht, lassen Sie aber den äußeren halben Zentimeter des Teigs frei.
  3. machen Sie eine 2. Scheibe von 60g und legen Sie sie wie eine Decke über die Unterlage.
  4. Die 2 Teigschichten fest zusammendrücken.
  5. Gegebenenfalls die Oberfläche mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  6. den Belag leicht in die Oberseite des Teigs drücken

Fast fertig! Sie müssen nur 30 Minuten bei 170 Grad im vorgeheizten Backofen backen. Guten Appetit!

Yammie yammie, gefüllte Spekulatius. Köstlich süß, es ist fast Nikolaus!

9 Gedanken zu „Paleo Glutenvrije Gevulde Speculaas (koeken)“

  1. Tipp bei Ei-Allergie oder -Unverträglichkeit:
    Ich hatte dieses Rezept schon 2 Mal gemacht, aber aufgrund einer Allergie konnte ich kein Ei verwenden, was dazu führte, dass es sich im Mund ziemlich trocken und körnig anfühlte.
    Jetzt habe ich die 2 Eier durch 100 g Apfelmus + 1/2 Teelöffel Backpulver und 1/2 Teelöffel Apfelessig ersetzt. Das Ergebnis ist köstlich! Kein trockenes, körniges Mundgefühl mehr!!! Und sonst schmeckt man den Apfel nicht.

    Antworten
    • Ich habe gehört, dass man die Kochflüssigkeit von Kichererbsen oder die Flüssigkeit in einer Dose als Eiweiß verwenden kann!
      Schön, was?

      Antworten
  2. Ich arbeite an diesem Rezept, aber ich stoße auf zwei Dinge.
    Die Gesamtzutaten belaufen sich auf nicht mehr als 330 Gramm. Sind die Mengen- und Maßangaben im Rezept korrekt?
    Zweitens habe ich es über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Jetzt ist er nur noch ein Betonklotz... liegt das am Kokosfett? Wie kann ich das am besten wieder knetbar machen?

    Antworten
    • Hallo Damaris, es ist schon eine Weile her, dass wir dieses Rezept gemacht haben, aber in der Tat komme ich mit 50 Gramm Gewicht pro Ei auch auf mehr. Und ohne Ei auf weniger... vielleicht habe ich es dann ohne Ei gemacht und die 2 Esslöffel Kuchengewürz, Salz und Backpulver wiegen die 55 Gramm, dann stimmt die 330 🙂 .

      Ich werde es in der kommenden Woche selbst machen und dann werde ich das Rezept anpassen, vorerst etwa 1/3 für den Boden verwenden?

      Der Betonblock ist in der Tat auf das Öl zurückzuführen und wird auch bei der Verwendung von Butter auftreten. Wenn Sie mit dem Kneten beginnen, wird der Teig durch die Temperatur Ihrer Hände wieder weicher. Es macht zwar etwas Arbeit, aber dann haben Sie einen köstlichen Teig.

      Ich werde es selbst mal mit einem Esslöffel Pfeilwurz ausprobieren, bin gespannt, ob der Teig dann außen extra knusprig und innen weich wird, das scheint mir sehr lecker zu sein.

      Viel Glück, frohe Nikoläuse und wenn Sie Fragen haben: fragen Sie ruhig!

      Sander aus ChufaNiederlande

      Antworten
      • Ich danke Ihnen!
        Ich meinte es genau andersherum...ich habe die 330 Gramm nicht erreicht...aber ich habe auch keine Eier verwendet, da ich sie nicht essen darf. Es ist gerade fertig geworden...riecht trotzdem köstlich!
        Das knusprige Äußere ist schön, ja, zumindest fühlt es sich jetzt weich an.

        Antworten
        • Die gefüllten Spekulatius sind köstlich! Und erstaunlich ähnlich wie die 'echte'. Es war etwas trockener, da ich kein Ei verwendet habe. Das nächste Mal werde ich also mit etwas mehr Flüssigkeit oder einem Gelatineei oder einem anderen Ei-Ersatz experimentieren! Aber sehr empfehlenswert!

          Antworten
          • Hallo Damaris, sehr schön zu hören und schön, dass es geklappt hat! Ich persönlich habe gerade versucht, ihn mit 2 Eiern zu machen, und der Teig blieb einfach ein bisschen feucht. Ich muss selbst noch ein bisschen experimentieren. Wir haben jetzt ein weiteres Jahr Zeit. Grüße Sander

  3. Ich bin so unglaublich glücklich mit dem Chili-Rezept!!! Ich darf seit zwei Jahren keine Süßungsmittel mehr verwenden, aber da das Chufamehl hier so süß ist, ist das gar nicht nötig :). Kann ich dieses Jahr noch ein paar "Süßigkeiten" bekommen? Ich danke Ihnen!

    Antworten
    • Vielen Dank! Mir gefällt das oft besser als das, was im Laden steht 🙂 .

      Das Rezept in unserem diesjährigen E-Book wurde leicht abgewandelt, indem ein wenig Chufa-Öl hinzugefügt wurde. So lassen sie sich leichter rollen und bleiben länger knusprig.

      Fröhlicher Sankt Nikolaus!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sander van ChufaNederland Antworten abbrechen